Zum Bergischen Wanderland gehören außerdem zahlreiche Themenwege, die Bergischen Streifzüge, die auf unterschiedlich langen Touren historische oder naturkundliche, technische oder literarische Themen erlebbar machen. Infotafeln und Erlebnis- und Audiostationen sorgen überall für viel Abwechslung beim Wandern. Foto: Uwe Völkner / Fotoagentur FOX . Aktuell Notiert Notfall-Ortung auf. Die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Bergisches Land lockt mit grünen Wäldern, weiten Wiesen und idyllischen Tälern mit rauschenden Bächen. Malerisch in die Landschaft eingebettet finden Sie zahlreiche Seen und Talsperren. Idyllische Dörfer mit Fachwerk- und Schieferhäusern sind typisch für die Region. Besonders beeindruckend sind die weiten Ausblicke, die sich. Qualitätswanderwege - das Bergische Wanderland Unter der Marke Bergisches Wanderland gibt es mit dem Bergischen Weg und dem Bergischen Panoramasteig zwei vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnete Qualitätsfernwanderwege durch die abwechslungsreiche, offene Kulturlandschaft der Region: Der Bergische Panoramasteig bietet als Rundweg auf ca. 244 Kilometern Länge zahlreiche. Bergisches Wanderland; Bergische Streifzüge; alle Streifzüge; 1 Radevormwald - Tuchmacherweg Länge des Weges: 10,4 km; ca. 3 Stunden; Industrielle Entwicklung an der Wupper; Streckenwanderung; weitere Informationen zum Tuchmacherweg; 2 Hückeswagen - Wasserweg Länge des Weges: 4,3 km; auf diesem Weg erklärt die aus dem TV bekannte Maus den Kindern im Grundschulalter das Thema Wasser auf.
Gewinnen Sie Abstand vom Alltag und holen Sie tief Luft im Bergischen Wanderland. Kategorien Etappen der Fernwege Bergischer Weg und Bergischer Panoramasteig Bergische Streifzüge (Themenwege) Spaziergänge, Ortsrundgänge, Kurzwanderungen; Wanderwege (5-10 km) Wanderwege (10-15 km) Wanderwege (mehr als 15 km) Tourenvorschläge für Familien; Touren mit Bahnanschluss; barrierearme. Die Bergischen Streifzüge Themenwanderwege zwischen 4 und 16 km Neben den beiden Fernwanderwegen bietet Ihnen das Bergische Wanderland mit den Bergischen Streifzügen insgesamt 24 Tages- und Halbtagestouren. Sie locken mit verschiedenen historischen, naturkundlichen, literarischen und technischen Themen. Diese erlebnisreichen Touren - zumeist Rundwege - sind zwischen vier und 16 Kilometer. Das offizielle Tourismus-Portal des Bergischen Landes. Wanderwege (5-10 km) Interaktive Karte . zurück. Home; Unsere Themen; Aktiv; Wandern; Wanderwege / Tourenvorschläge; Wanderwege (5-10 km) Kurze Wanderungen Tourenvorschläge für 2-3-stündige Wanderungen Baumweg (Streifzug #24) Auf Entdeckertour zu Eichen, Dorflinden und einem aussichtsreichen Turm . Länge der Route: 6,5km. Merkzettel. Bergisches Wanderland; Bergische Streifzüge; alle Streifzüge; 18 Bauernhofweg - Lohmar - 12,6 km; Bauern, Tiere und Landwirtschaft im Bergischen Land Bei diesem 12,6 Kilometer langen Rundweg erfahren Sie rund um Lohmar viel über das Leben auf einem Bauernhof. Auf den Infotafeln lernen sowohl Erwachsene als auch Kinder im Grundschulalter viel über Nutztiere, wie die einheimischen schwarz.
Rundwanderwege im Bergischen Land sind reichlich vorhanden: Begib Dich z.B. auf die Strecke, die um Haan herum führt und Dich u.a. durch das Solinger Ittertal und ins Hühnerbachtal bringt. Neben den fruchtbaren Auen der Region sind die plätschernden Bäche und angrenzenden Wälder Attraktionen auf der Tour. Viele Wanderrouten im Bergischen Land sind mit zwischen 10km und 16km relativ kurz. Das Bergische Wanderland ist die Qualitätsmarke im Bereich Wandern im Bergischen Land. Es umfasst mit dem Bergischen Weg und dem Bergischen Panoramasteig zwei als Qualitätswege Wanderbares Deutschland zertifizierte Fernwanderwege sowie mit den Bergischen Streifzügen 24 thematische Tages- und Halbtagestouren mit hohem Erlebniswert Wanderungen im Bergischen Land ★ Das Bergische Land verfügt über ein gut ausgeprägtes Wanderwegenetz, welches durch die vielfältige Landschaft des gleichnamigen Naturparks führt. Egal ob entlang der Düssel oder Wupper, auf Erkundungstour ins Neandertal, durch historische Ortskerne oder über.
das Bergische Wanderland . Blau mit ganz schön viel Grün: Wanderrevier mit Seen und Talsperren . Eine Perle vor den Toren der Stadt, die findet sich in diesem Wanderrevier. Mit seiner leichten Anreise ist das Bergische Land (NRW) wie geschaffen für den kleinen Urlaub zwischendurch, zumal sich seine Bilderbuchlandschaft am besten mit Attributen wie lieblich, malerisch oder gar. Das Bergische Wanderland Große Teile des Bergischen Wanderlandes führen durch den Naturpark Bergisches Land. Artenreichtum sowie abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaften prägen das Bild des typischen Mittelgebirges. Die Wanderwege reichen vom Ruhrgebiet im Norden bis ins Siebengebirge als südliche Grenze. Im Westen grenzen sie an die Rheinmetropolen Köln und Düsseldorf und im.
Wende Dich gerne direkt an »Bergisches Wanderland« Jetzt anfragen. Deine Kontaktdaten. Vorname. Nachname * E-Mail * Nachricht. Es erfolgt keine Speicherung der Daten. Ausführliche Informationen befinden sich in der Datenschutzerklärung. Sicherheitsfrage * Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen. Anfrage versenden. Alle Wanderangebote im Überblick. Finde hier. Vielen Dank BERGISCHES WANDERLAND für diese wunderbare Streckenführung! Bergisches Land: Aussichtsreicher Rundwanderweg. mittel. 9,1 km 2:26 h 134 hm 137 hm Die Wanderung bietet uns den typischen Charakter Bergischer Landschaften und führt sehr abwechslungsreich durch offenes Land mit tollen Ausblicken, vorbei an kleinen Ortschaften, lichten Buchenwäldern und der wunderschön gelegenen. Unterwegs im Bergischen Wanderland: Streifzug Nr. 8 - Steinhauerpfad in Lindlar - Blick in den Grauwacke-Tagebau der BGS-Bergische Grauwacke Steinbruch Betriebsgesellschaft mbH. Nach diesem Blick in den aktuellen Tagebau führt der Weg über verschlungene Pfade durch das ehemalige, historische Abbaugebiet. Dort lässt sich sehr gut erkennen, dass, wenn eine Gesteinsader gefunden wurde, der. Das Bergische Wanderland. Diese Internetseite bietet Informationen zu den vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifizierte Fernwanderwegen Bergischer Weg und Bergischer Panoramasteig.Die 14 Themenwege Bergische Streifzüge für unterschiedlich lange Tagestouren ergänzen das Angebot. Ausserdem lassen sich auch die Wanderwege in der RIO-Oberfläche ansehen
Für das Bergische Wanderland wurden auf der Basis der Parkbank Wittlich, kundenspezifische Modifikationen umgesetzt. Eine Holzbelattung für die Parkbank steht nach wie vor auf der Ausstattungsliste ganz oben. Durch die Anbringung eines Logos Das bergische Wanderland mittels Brennstempel, wird aus der Parkbank auch ein Werbeträger, der positiv für die Region wirbt. Feuerverzinkte. Das Bergische (Naturarena), Bergisch Gladbach. 4,635 likes · 265 talking about this · 62 were here. Wandern, Radfahren, Natur und Ruhe, aber auch tolle Familienaktivitäten bietet das Bergische Land -.. Wir haben viel Zuspruch von unseren Gästen und Lob für das Bergische Wanderland erhalten. Die gute Ausschilderung der Wege wurde besonders hervorgehoben und hier möchte ich den Dank auch.
Bergischen Wanderland: Streifzug Nr. 4 - Leichlinger Obstweg - Erster Ausblick in Richtung Köln - Wer genau schaut, kann den Dom und den Colonius erkennen Unterwegs zwischen Streuobstwiesen. Der weitere Wegverlauf führt zwischen Streuobstwiesen und Kuhweiden durch die Ortslage Hülstrung hindurch. Hier gilt es eine Landstraße, die durch den Ort führt, zu überqueren. Der Wanderweg. Der Bergische Panoramasteig bietet als Rundweg auf ca. 244 Kilometern Länge zahlreiche eindrucksvolle Aussichten auf das Bergische Wanderland. Der Bergische Weg führt auf ca. 258 Kilometern von Essen durch das Bergische Land nach Königswinter. Ab Herbst können Sie diese beiden neuen Wege erleben und entdecken. Durch Verbindungswege entsteht in Nordrhein-Westfalen ein Netz von Fernwanderwegen Dies ist nun schon unser dritter Streich auf einem der Bergischen Streifzüge. Diesmal hat es uns ins beschauliche Lindlar auf den Streifzug Nr. 8, den Steinhauerpfad in Lindlar verschlagen. Dieser gehört, wie auch die übrigen Bergischen Streifzüge mit zum Bergischen Wanderland.. Diese Runde mit rund 6,2 Km führt sowohl durch die Stadt, als auch über Waldwege und schmale Pfade
Das ist eine ganz große Hilfe für das Bergische Wanderland. Durch diese Unterstützung müssen keine Pfosten zur Markierung von Wanderwegen zusätzlich eingebaut werden und die Markierungen sind gut sichtbar. Das zeigt das gute Miteinander im Bergischen Land und unterstützt unsere Bemühungen in der Unterhaltung der Wanderwege vom Bergischen Wanderland. Der Naturpark Bergisches Land hat. Wandern im Bergischen erfreut sich nicht zuletzt aufgrund der langwöchigen Corona-Beschränkungen des öffentlichen Lebens derzeit einer großen Beliebtheit. Über neue Zielgruppen fürs Wandern.
Der Heimatweg in Wipperfürth ist einer von 24 Themenwanderwege (Bergische Streifzüge) im Bergischen Wanderland. Die 11,1 km lange Tour (ca. 3 Stunden) führt vom Herzen Wipperfürths zur Neyetalsperre und wieder zurück. Das Bergische Heimatlied mit seinen sechs Strophen über die Geschichte und die Besonderheiten des Bergisches Landes sind Wegthema dieses wunderbaren Steifzuges. Tipp. Der bergische Panoramasteig bietet als Rundweg auf 246 Kilometern Länge zahlreiche eindrucksvolle Aussichten auf das Bergische Wanderland. Der Bergische Weg führt auf 262 Kilometern von Essen durch das Bergische Land nach Königswinter. Durch Verbindungswege entsteht in Nordrhein-Westfalen ein ganzes Netz von Qualitätsfernwegen. Außerdem gibt es zahlreiche Themenwege - die Bergischen.
Wanderwoche: Bergisches Wanderland zeigt sich von seiner besten Seite Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare. Vielen Dank für Ihren Beitrag. Ihr Kommentar wird nun gesichtet. Die Gastgeber Bergisches Wanderland in den Etappenorten sowie entlang der Strecke bieten Übernachtungsmöglichkeiten vom Landhotel über kleinere Gasthöfe bis hin zu gemütlichen.
Bergisch Gladbach Was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Wochenende das Auto stehen zu lassen und das neue kreisweite E-Bike-Verleihsystem auszuprobieren? Mit Nutzung des Bergischen FahrradBusses und des Bergischen Wanderbusses starteten Landrat Stephan Santelmann und Tobias Kelter, Geschäftsführer von Das Bergische, am vergangenen Samstag eine Tagestour 2. Juni 2015 um 00:00 Uhr Radevormwald: Bergisches Wanderland wird mobil. Radevormwald Ab sofort gibt es fürs Betriebssystem Android eine App zu den Wanderwegen Die Bergische Wanderwoche ist zwar schon eine Weile vorbei, aber nicht die Zeit, sich die bergische Umgebung zu erwandern. Deshalb hat das Bergische Wanderland eine App zu den neuen Wanderwegen.
Der Bergische Panoramasteig bietet als Rundweg auf ca. 230 Kilometern Länge zahlreiche eindrucksvolle Aussichten auf das Bergische Wanderland. Der Bergische Weg führt auf ca. 210 Kilometern von Essen durch das Bergische Land nach Königswinter. Ab Herbst können Sie diese beiden neuen Wege erleben und entdecken. Durch Verbindungswege entsteht in Nordrhein-Westfalen ein Netz von Fernwanderwegen Der Bergische Weg ist als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland vom Deutschen Wanderverband rezertifiziert worden. Dabei erhielt er von den Prüfern Bestnoten. Ich spreche den ehrenamtlichen Wegepaten und den kommunalen Bauhöfen ein ganz großes Lob aus. So wenige Mängel bei so vielen geprüften Abschnitten sind wirklich eine Seltenheit , lobt Daniel Stein vom Deutschen Wa Der Bergische Panoramasteig bietet als Rundweg auf ca. 230 Kilometern Länge zahlreiche eindrucksvolle Aussichten auf das Bergische Wanderland. Der Bergische Weg führt auf ca. 210 Kilometern von Essen durch das Bergische Land nach Königswinter. Ab Herbst können Sie diese beiden neuen Wege erleben und entdecken Die App steht unter dem Namen Bergisches Wanderland ab sofort im Playstore kostenlos als Download zur Verfügung. Die Apple-Version steht dann in wenigen Wochen im Appstore zum Download bereit. Weitere Infos zur Bergisches Wanderland App gibt es unter www.bergisches-wanderland.de oder unter 02266/4633710
Bekannt für seine zahlreichen Talsperren und Seen, weiß das Bergische Land Naturliebhaber, Wanderfreunde und Ruhesuchende zu begeistern. Neben wunderbaren Spazier-, Rad- und Wanderwegen werden auch tolle Freizeitmöglichkeiten für Wassersport geboten Neue Makierer gesucht Von Sven Schlickowey am 2. November 2018. Rhein- und Oberberg Der Naturpark Bergisches Land ist auf der Suche nach weiteren ehrenamtlichen Wegemarkierer für das Bergische Wanderland. Wir brauchen.. Erleben Sie die neue Wanderqualität im Bergi- schen Land! Zwei neue Fernwanderwege und 24 Bergische Streifzüge bieten Ihnen die schöns- ten und interessantesten Touren durch die Mittel- gebirgslandschaft des Naturparks Bergisches Land Entlang des 9,7 km langen Bensberger Schlossweg finden sich Burgen, Schlösser und Gourmet-Tempel. Das Bergische Wanderland bietet weitere Streifzüge mit interessanten Touren durch die bergische Kulturlandschaft Das Bergische Wanderland und die Bergischen Panorama-Radwege lassen sich nachhaltig und mit einer guten CO2-Bilanz erleben, ergänzt Tobias Kelter. Das neue E-Bike-Verleihsystem bietet zusammen mit dem Bergischen FahrradBus und dem Bergischen Wanderbus eine vorbildliche touristische Infrastruktur für naturnahe Erlebnisse beim Wandern und Radfahren in unserer schönen Region.
Das Bergische Wanderland schloss sich mit ausgesuchten Gastgebern rund um den Bergischen Weg zusammen, um den Wanderern besondere Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten zu bieten. Alle Gastgeber erfüllen festgelegte Qualitätskriterien und tragen das Gütesiegel Bergisches Wanderland - Gastgeber Der Bergische Panoramsteig mit seinen 244 Kilometern ist in 12 Etappen aufgeteilt. Etappe 4, von Dhünn bis nach Radevormwald, misst 22 Kilometer und führt über das Stadtgebiet von Hückeswagen. Hier erhalten Sie eine Karte vom Teilstück auf Hückewagener Stadtgebiet. Unter www.bergisches-wanderland.de können Sie alle Etappen einsehen
Das Bergische Wanderland schloss sich mit ausgesuchten Gastgebern rund um den Bergischen Weg zusammen, um den Wanderern besondere Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten zu bieten. Alle Gastgeber erfüllen festgelegte Qualitätskriterien und tragen das Gütesiegel Bergisches Wanderland - Gastgeber. Unter anderem mit Lunchpaketen, Gepäcktransport, Shuttle zu den Wegen und Infos über. Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Leichlingen, verläuft entlang der Wupper mit ihren wunderschönen Laubwaldhängen und über das Weltersbachtal zurück nach Leichlingen Für das Wanderwegeprojekt Bergisches Wanderland wurde für 4.000 km² digitales Kartenmaterial erstellt - von der Sieg bis zur Ruhr, von Köln bis zur A45 nahe Olpe, also weit über das Kreisgebiet hinaus